Ausstellen lohnt sich

Die netze:ON ist die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Erleben Sie das gesamte Spektrum von der Netztechnik bis hin zum Netzmanagement in einer vielseitigen Ausstellung und einem aktuellen Fachprogramm mit hohem Praxisbezug.
Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit für strategische und politische Diskussionen sowie zum persönlichen Austausch mit den Branchenplayern.
Hier werden die notwendigen Entwicklungen der Energiewende und Digitalisierung vorangetrieben!
Schwerpunkte der Ausstellung:
Die netze:ON bildet die Gesamtheit folgender Bereiche ab:
Verteiltechnik


Netzanlagen
Umspannwerke, Transformatoren, Schaltanlagen, Leitstände, Bahnstromanlagen
Netzkomponenten
MSR, Freileitungen und Erdkabel, Verlegetechnik, Überspannungs- und Blitzschutz
Netzinstandhaltung
Netzüberwachung und –wartung, F&E, Arbeits- und Brandschutz, Software
Netzdigitalisierung
Redispatch 2.0, Smart Grids
Breitbandtechnik


Netzanlagen
Übertragungstechnik, Breitband-Technologien, Übertragungsverfahren
Netzkomponenten
Empfangs- & Sendetechnik, Netzwerkelemente
Netzinstandhaltung
Netzüberwachung und –wartung, F&E, Software
Netzdigitalisierung
Glasfaser, IoT-Geräte
Verteilnetze


Netzanlagen
Umspannwerke, Transformatoren, Schaltanlagen, Leitstände, Bahnstromanlagen
Netzkomponenten
MSR, Freileitungen und Erdkabel, Verlegetechnik, Überspannungs- und Blitzschutz
Netzinstandhaltung
Netzüberwachung und –wartung, F&E, Arbeits- und Brandschutz, Software
Netzdigitalisierung
Redispatch 2.0, Smart Grids
Breitbandnetze


Übertragungstechnik, Breitband-Technologien, Übertragungsverfahren
Empfangs- & Sendetechnik, Netzwerkelemente
Netzüberwachung und –wartung, F&E, Software
Glasfaser, IoT-Geräte
Auf der netze:ON treffen Sie Ihre Zielgruppe:

- Verteilnetzbetreiber
- Kraftwerksbetreiber
- Anlagenbetreiber
- Freileitungsbau

- Kabelnetzbetreiber
- Telekommunikationsunternehmen
- Vertreter der Wohnungswirtschaft, Wohnungsgenossenschaften
- Stadtwerke
- Bauunternehmen, Kabelbauunternehmen/-netzleitungstiefbau, Straßenbau
- Industrie
- Betreibergesellschaften von öffentlichen Gebäuden, Gewerbe- und Industriegebieten sowie Stadtquatiere
- Projektentwickler für den Bau von Immobilien/Stadtquatiere
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Elektrohandwerksbetrieb/-anlagenbauer
- Politik, Kommunen
Verteil- und Breitbandtechnik
- Stadtwerke
- Bauunternehmen, Kabelbauunternehmen/-netzleitungstiefbau, Straßenbau
- Betreibergesellschaften von öffentlichen Gebäuden, Gewerbe- und Industriegebieten sowie Stadtquartiere
- Industrie
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Elektrohandwerksbetrieb/-anlagenbauer
- Politik, Kommunen
An dieser Stelle können Sie sich alle Informationen als Download (PDF, 2 MB) abrufen.
Darum sollten Sie bei der netze:ON dabei sein:
Zukunft gestalten
Die fortschreitende Digitalisierung + Dezentralisierung der Energie- und Stromversorgung und daraus resultierende Marktveränderungen stehen im Fokus.
Beste Voraussetzungen
Politische Zielstellungen sorgen für hohe Dynamik im Energiemarkt – und damit auch auf der netze:ON!
Hochkarätiges Fachprogramm
Vorträge mit Fachschulungscharakter, Best Practice-Beispiele, politische Diskussionen und der Austausch zwischen den Branchenplayern geben den Takt vor.
Perfekt zugeschnitten
Die netze:ON bietet das passende Veranstaltungskonzept für die Bedürfnisse der Branche.
Energetisches Messeduo
Die netze:ON bildet die Einbindung von Gebäuden in Verteil- und Breitbandnetze ab. Die efa und netze.ON ergänzen sich so gegenseitig auf ideale Weise.
Optimale Rahmenbedingungen
Erleben Sie ausgezeichnete Servicequalität auf einem modernen Messegelände!